

Meine Ziele
Unsere Heimat - zukunftsfähig und lebenswert
Meine Ziele für die Verbandsgemeinde
1. Bildung – Moderne und gut ausgestattete Kitas und Schulen
Bildung ist der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder. Ich setze mich für moderne, gut ausgestattete Kitas und Schulen ein – mit digitaler Infrastruktur, motiviertem Personal und sicheren Lernorten, in denen sich Kinder wohlfühlen und entfalten können.
2. Wirtschaft – Maximale Unterstützung für alle Gründer und selbstständigen Unternehmer
Unsere Region braucht mutige Unternehmerinnen und Unternehmer. Ich will die besten Rahmenbedingungen für Gründer und Selbstständige schaffen – durch Beratung, Förderung und ein wirtschaftsfreundliches Klima in der Verbandsgemeinde.
3. Finanzen – Einsatz für größere finanzielle Spielräume in den Ortsgemeinden
Starke Ortsgemeinden brauchen Handlungsspielraum. Ich setze mich für eine solide und vorausschauende Finanzpolitik ein, die gezielte Investitionen ermöglicht. Dafür müssen wir alle verfügbaren Fördermittel auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene konsequent ausschöpfen – und genau dafür bringe ich ein starkes Netzwerk und die nötige Erfahrung mit.
4. Ehrenamt – Aktive Unterstützung aller Vereine, der Feuerwehr und des Tierschutzes
Ob im Verein, bei der Feuerwehr oder im Tierschutz – Ehrenamt verdient Anerkennung und aktive Unterstützung. Ich werde das Ehrenamt fördern, bürokratische Hürden abbauen und für bessere Rahmenbedingungen sorgen. Es gilt das Rückgrat unserer Gemeinschaft zu stärken.
5. Digitalisierung – Digitaler Ausbau und „schnelles Internet“ in jedem Winkel
Digitalisierung ist kein Luxus, sondern Grundvoraussetzung. Ich setze mich für flächendeckendes, schnelles Internet und digitale Verwaltungsangebote ein – für Bürger, Unternehmen und Bildungseinrichtungen gleichermaßen.
6. Tourismus – Kusler Musikantenland erlebbar machen
Unsere Region ist musikalisch einzigartig. Ich möchte die Marke „Kusler Musikantenland“ stärken – durch Förderung musikalischer Bildung, Unterstützung unserer Musikvereine und ein aktives Tourismusmarketing, das Kultur und Landschaft verbindet.
7. Lebensqualität – Schwerpunkt auf sehr gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien
Ich möchte unsere Verbandsgemeinde zu einem Ort machen, an dem Familien gerne leben und arbeiten. Dazu gehören verlässliche Kinderbetreuung, attraktive Freizeitangebote und ein familienfreundliches Umfeld. Besonders wichtig ist auch bezahlbarer und zeitgemäßer Wohnraum – deshalb will ich bestehenden Wohnraum modernisieren und gleichzeitig neue, nachhaltige Wohnangebote schaffen, die zu den Bedürfnissen aller Generationen passen.
8. Verwaltung – Nahbar, digital und bürgerfreundlich
Eine moderne Verwaltung muss einfach und bürgernah sein. Ich stehe für kurze Wege, schnelle Entscheidungen und eine offene Tür. Als Bürgermeister will ich für die Menschen da sein – ansprechbar, transparent und lösungsorientiert. Sei es die finanzielle Belastung bei Straßensanierungen oder durch neue Besteuerungen, die Entwicklung der Gesundheitsversorgung vor Ort oder Probleme bei der Müllentsorgung. Was Bürgerinnen und Bürger belastet muss Gehör finden und zum Thema werden.
9. Sicherheit – Einsatz für mehr Sicherheit insbesondere in der Kreisstadt
Sicherheit ist ein zentrales Bedürfnis. Ich werde mich für eine gute Zusammenarbeit mit Polizei und Ordnungsamt einsetzen und gemeinsam mit allen Beteiligten für ein sicheres Miteinander sorgen.
10. Perspektiven – Windhofgelände als Zukunftsprojekt gestalten
Das Windhofgelände bietet enormes Potenzial für unsere Verbandsgemeinde. Ich will dessen Entwicklung aktiv vorantreiben – mit einem klaren Konzept, das Arbeitsplätze schafft, Innovation fördert und Raum für Neues bietet.
Zum Erreichen dieser Ziele ist eine Zusammenarbeit im Sinne der Region unabdingbar!
Überparteiliche Zusammenarbeit im Sinne der Region darf nicht durch parteipolitische Interessen oder Prinzipen überschattet werden. Als Verbandsbürgermeister werde ich mit allen engagierten Bürgen zusammenarbeiten - unabhängig der Partei.